Skinbooster

Der Frischekick

Unter Skinboostern versteht man eine Tiefenhydratation der Haut auf Basis dünnflüssiger, stabilisierter Hyaluronsäure. Bei diesem wissenschaftlich und bewährtem Verjüngungskonzept werden viele kleine Mikrodepots großflächig unter die Haut injiziert und damit ein wunderbares Feuchtigkeitsdepot für lange Zeit gesetzt. In der Folge verbessert sich darüber hinaus die Hautqualität und -elastizität nachweislich und der Teint beginnt von innen an zu strahlen. Zu den häufigen Behandlungsarealen gehören Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände. Geeignet ist dieses Treatment für alle Hauttypen.

Skinbooster wirken in der Tiefe der Haut. Bei der Skinbooster Behandlung werden Feuchtigkeitsdepots angelegt, die eine langanhaltende Hydratation gewährleisten. Dadurch kann eine nachhaltige Verbesserung der Hautstruktur erreicht werden. Bei der Skinbooster Behandlung kommt es zu keiner Veränderung der natürlichen Gesichtszüge. Der verjüngende Effekt wird allein über eine verbesserte Feuchtigkeitsversorgung erreicht, ohne dass wie bei Hyaluronsäure-Fillern künstliches Volumen geschaffen wird. Dadurch sind bei der Skinbooster Behandlung absolut natürliche Ergebnisse gewährleistet.

Behandlungsareale

  • Gesicht
  • Hals
  • Dekolleté
  • Hände

Indikationen

  • Altersbedingter Feuchtigkeitsverlust der Haut
  • Vorbeugung Altersanzeichen
  • Hautunebenheiten
  • Aknenarben
  • Lichtschäden


ab 160,- €   

 Informationen und FAQ

Für wen ist eine Skinbooster Behandlung geeignet?

Die Skinbooster Behandlung eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters, die ihr Hautbild auf sanfte Weise verbessern möchten.

Was sollte man vor der Behandlung beachten?

Vor der Skinbooster Behandlung sollten blutverdünnende Medikamente und Schmerzmittel vorübergehend abgesetzt werden, allerdings immer in Rücksprache mit dem verschreibenden Arzt.

Wie oft sollte eine Skinbooster Behandlung durchgeführt werden?

Für die erstmalige Aufbaubehandlung finden etwa 2 - 3 Sitzungen im Abstand von 2-3 Wochen statt. Anschließend sind regelmäßige Auffrischungen erforderlich, um das Ergebnis langfristig zu erhalten. Die Auffrischungsbehandlungen sollten etwa alle 6 Monate stattfinden.

Welche Komplikationen und Nebenwirkungen kann es geben?

Es besteht, wie bei jedem Eingriff ein gewisses aber nur geringes Risiko für Infektionen an den Einstichstellen, ebenso die Bildung von leichten Blutergüssen durch die Einstiche.

Wie lange dauert eine Behandlung und ab wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?

Eine Skinbooster Behandlung dauert je nach behandelter Region etwa 15 - 30 Minuten. Danach wird die Haut ausgiebig gekühlt, um Schwellungen vorzubeugen. Der Patient kann direkt in den Alltag zurückkehren.

Wann darf nicht behandelt werden?

Bei akuten Erkrankungen der Haut oder wenn der Patient gegen einen der Inhaltsstoffe (insbesondere Hyaluronsäure) allergisch reagiert. Auch bei Immunerkrankungen sowie während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird von einer Skinbooster Behandlung abgeraten.