Lipolyse

Lipolyse natürlich 

Durch eine Injektionslipolyse können gezielt lokale Fettpolster reduziert werden. Im Gegensatz zu der traditionellen Fett-Weg-Spritze auf Sojabasis, zeichnet sich Lemon Bottle von SID MEDICOS durch seine rein natürliche Zusammensetzung aus. Lemon Bottle bietet eine ganzheitliche Lösung, indem es den Fettstoffwechsel durch Riboflavin aktiviert, überflüssige Fettzellen durch Lecithin zerstört und Entzündungen durch Bromelain hemmt – der Patient leidet nicht an juckender oder brennender Haut nach der Anwendung.

Die einzigartige Formulierung des Produkts fördert nicht nur die Kollagenproduktion, steigert die Hautelastizität und beschleunigt den Abbau von Fettzellen, sondern besteht auch ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Lemon Bottle ermöglicht sichtbare Ergebnisse bereits innerhalb kurzer Zeit und eine präzise Behandlung spezifischer Problemareale wie den Oberarmen, des Doppelkinns, der Love Handles sowie der Bauchpölsterchen und des Beinfetts. Das neuartige Spezialpräparat ist zur topischen Anwendung zugelassen.

Behandlungsareale

  • Oberarme
  • Bauch
  • Hüfte
  • Gesäß
  • Wangen
  • Kinn
  • Oberschenkel
  • Männerbrust
  • Love Handles

ab 80- €   

 Informationen und FAQ

Für wen ist die Fett-Weg-Spritze geeignet?

Die Injektionslipolyse richtet sich vor allem an Menschen, die über kleine bis mittlere Fettdepots verfügen. Kleine Fettansammlungen die besonders hartnäckig sind und nicht abtrainiert werden können. Frauen, welche Probleme haben nach der Geburt ihre ursprüngliche Figur wieder zu erlangen. Männer die im unteren Rückenbereich beharrliche Polster haben, aber auch Bodybuilder, welche sich noch mehr Definition wünschen.

Wie lange hält das Ergebnis der Fett-Weg-Spritze an?

Durch die Injektionslipolyse werden die Fettzellen aufgelöst. Der erzielte Fettverlust bleibt lebenslang.

Wann ist das Ergebnis sichtbar?

Bei Lemon Bottle können bereits nach 48 Stunden erste Ergebnisse sichtbar sein.

Welche Komplikationen und Nebenwirkungen kann es geben?

Es besteht, wie bei jedem Eingriff ein gewisses aber nur geringes Risiko für Infektionen an den Einstichstellen, ebenso die Bildung von leichten Blutergüssen durch die Einstiche.

Wie viele Behandlungen sind für ein gutes Ergebnis nötig?

In der Regel sind mindestens 2-3 Behandlungen notwendig, in manchen Fällen können jedoch auch mehr Behandlungen nötig sein.

Wer darf nicht behandelt werden?

Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen | Personen mit Leber- und Nieren-Erkrankungen | Personen mit Allergien auf die Inhaltsstoffe: z.B. Soja, Ananas-Enzym Bromelain, Riboflavin (VitB2)| Diabetiker | Schwangere und stillende Frauen | Minderjährige | Personen mit akuten Infektionen